Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Gesundheit
Soziales
Technik
Verwaltung
Wir
Menü
Gesundheit
Gesundheit
Fachangestellte/-r Bäderbetriebe
Kaufmann/-frau Gesundheitswesen
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Soziales
Soziales
Girls' Day und Boys' Day
Schulpraktikum
Praktikum FOS | Fachabi
Praktikum Hochschule
FSJ
FÖJ
Sozialassistenz Praktikum
Erzieher/-in Vorpraktikum
Erzieher/-in Blockpraktikum
Erzieher/-in Stipendium
Erzieher/-in PivA
Erzieher/-in Teilzeitausbildung
Erzieher/-in Berufspraktikum
Erzieher/-in international
Studium Kindheitspädagogik
Studium Soziale Arbeit
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit
Technik
Technik
Girls' Day und Boys' Day
Schulpraktikum
Praktikum FOS | Fachabi
FSJ Feuerwehr
Abwasserwirtschaft
Anlagenmechanik
Fachinformatik
Feuerwehr Eignung
Feuerwehr Laufbahn
Forstwirt/-in
Garten | Landschaftsbau
Kfz-Mechatronik | Nutzfahrzeugtechnik
Maler/-in | Lackierer/-in
Straßenbauer/-in
Veranstaltungstechnik
Wasserversorgung
Werkfeuerwehr
Studium Energiewirtschaft
Studium Digital Business Management
Studium Digitale Verwaltung
Studium Softwaretechnologie
Referendariat Bau
Verwaltung
Verwaltung
Girls' Day und Boys' Day
Schulpraktikum
Praktikum FOS | Fachabi
Praktikum Hochschule
Büromanagement
Industriekaufmann/-frau
Medien- und Infodienste
Verwaltungsfachangestellte/-r
Studium Marketing
Studium Public Administration
Referendariat Recht
Volontariat Museum
Werkstudierende Counter/Tourist Info
Wir
Wir
Bewerbungstipps
Anerkennungsjahr
Soziale Arbeit | Sozialpädagogik
Jugendbetreuung und -erziehung. Jugendzentren mitgestalten. Das ist Dein Anerkennungsjahr.
Startseite
Soziales
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit
Was Dich erwartet
Dauert 1 Jahr (Vollzeit) oder länger (Teilzeit)
Praktische Ausbildung in
den Jugendzentren Ober-Erlenbach/Ober-Eschbach oder
der Stadtverwaltung im Bereich Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Allgemeiner Sozialer Dienst
Besuch von Begleitveranstaltungen an Deiner Hochschule
Deine Tätigkeiten: Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben, Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen vorbereiten, Kinder pflegen und versorgen
Das bist Du
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Praktische Vorkenntnise im Bereich der Jugendarbeit
Geschick im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Das bieten wir
Bezahlung von circa 2.026 Euro brutto pro Monat
Kompetente Praxisanleitung mit konstruktivem Feedback
Digitales und teamorientiertes Arbeiten
Kitas mit unterschiedlichen Konzeptionen und Zielgruppen
Mindestens 1 Jahr Weiterbeschäftigung nach abgeschlossenem Anerkennungsjahr
Weiterführende Links
Jugendzentrum Ober-Erlenbach
Jugendzentrum Ober-Eschbach
Ansprechpersonen
Kontaktdaten
Thomas Hummel | Personalservice
06172 100 1104
|
bewerbung@bad-homburg.de
JETZT BEWERBEN